4 Tipps für den perfekten Rasen




1. Entfernen Sie abgestorbene Pflanzenteile und fangen Sie frühzeitig mit der Düngung an, damit die Gräser im Verlauf ihres ersten grossen Wachstumsschubes entsprechend davon profitieren können.
2. Vertikutieren Sie Ihren Rasen; aber nicht zu früh! Denn passiert dies unmittelbar nach der Winterruhe werden die Gräser dadurch nur noch mehr geschwächt. Am besten zwischen März und Mitte April oder im September. Haben Sie erste Geheimratsecken in der Rasenfläche? Kein Problem, eine Rasennachsaat schafft Abhilfe.
3. Wässern Sie die neue Rasenfläche regelmässig mit einem Flächenregner. Mit einem einfachen Test finden Sie schnell heraus, ob es bereits wieder Zeit ist den Rasen zu wässern. Stellen Sie sich dazu kurz auf den Rasen und verlassen dann die Fläche. Schaffen es die eingedrückten Gräser innerhalb einer Minute sich wieder aufzurichten, braucht der Rasen noch kein Wasser und Sie können sich getrost wieder in die Hängematte legen.
4. Ist der Rasen erst einmal zu seiner vollen Pracht herangewachsen, kommt auch schon der Schnitt. Mähen Sie Ihren Rasen wöchentlich. Im Frühjahr und Herbst auf 3.5cm und im Sommer auf 4.5cm. So verschwindet das Unkraut und ihr Grünfläche erscheint in ihrer vollen Pracht.